0

Wandernde Bauwerke

Von nah und fern in die Mark Brandenburg

Erschienen am 01.06.2004
4,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783910134324
Sprache: Deutsch
Umfang: 40
Format (T/L/B): 29.0 x 18.0 cm

Beschreibung

Historische Gebäude prägen Brandenburgs kulturelles Erbe ebenso wie seine Leute und Landschaft - insbesondere wenn diese in ihrer Vergangenheit bereits den Standort gewechselt haben und somit selbst ein kleines Stück Geschichte schrieben. Heft 53 der Mark Brandenburg beschäfigt sich mit eben diesen Kleinoden.

Inhalt

Uwe Michas: Von Berlin nach Babelsberg – Die Gerichtslaube Jan Feustel: Wie Wichernkapelle und "Notkapellen" im 19. Jahrhundert Günter Nagel: Mühlenimport – nach Werder und nach Saalow Torsten Rüdinger: Mühlenreise von Oranienburg nach Langerwisch Gregor Geismeier: Das Danziger Haus auf der Pfaueninsel Günter Nagel: Wandernde Tagebaugroßgeräte

Weitere Artikel aus der Reihe "Die Mark Brandenburg"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

5,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

4,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

5,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

5,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

4,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Feustel, Jan"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

4,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

4,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

4,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen