Beschreibung
Das Alte Testament hält für seine Leserinnen und Leser viele Herausforderungen bereit. Wie soll man es richtig verstehen, was trägt es für den christlichen Glauben aus? Der vorliegende Band versucht einige Breschen in das Dickicht zu schlagen.
Der Autor behandelt zunächst die neutestamentliche Zeit, als die Anhänger Jesu die jüdischen heiligen Schriften als ihre Bibel lasen. Im Anschluss an einen kurzen Blick in die Kirchengeschichte fragt er sodann nach heutigen Verständnismöglichkeiten und führt verschiedene Ansätze am Beispiel von der Geschichte der "Opferung Isaaks" exemplarisch durch.
Schließlich sollen ganz praktische Hinweise einen Einstieg in das Lesen alttestamentlicher Texte erleichtern.
Autorenportrait
Jorg Christian Salzmann ist Professor für Neues Testament an der Lutherischen Theologischen Hochschule Oberursel, wo er einige Jahre lang auch für das Alte Testament zuständig war.