WIRKLICH FLÜCHTIG DAVVERO EFFIMERO
Venedigs Poesie der Schatten La poesia delle ombre di Venezia
Keller, Bernhard Jott / Keller, Bernhard Jott / Handke, Peter / Kreusch, Johannes T. / Mader, Ernst
Erschienen am
01.07.2011, 1., Auflage
Beschreibung
Zweisprachiger Kunst-Bildband (deutsch-italienisch) über die Lagunenstadt Venedig mit Fotografien des Künstlers Bernhard Jott Keller und eingestreuten Texten namhafter Autoren der Vergangenheit und Gegenwart, die sich auf unterschiedliche Weise dem Phänomen des Schattens nähern. Die Schatten Venedigs stehen im Mittelpunkt des Buches: Gondelbuge und Anlegepfosten verwandeln sich zu geheimnisvollen Figuren und Ornamenten, um historische Hausfassaden zu verzieren. Gewöhnliche Alltagsgegenstände werden zu malerischen Fantasiegebilden. Über Plätze und durch Gassen eilende Passanten zeigen sich als sagenhafte Schattengestalten und erst mit Einbruch der Dunkelheit werden oft nicht zu ortende Lichtquellen zu Werfern gespenstischer Nachtschatten.
Das Buch zeigt die Serenissima aus völlig neuen, bisher nicht beleuchteten Blickwinkeln.
Autorenportrait
Bernhard Jott Keller, Ausbildung an der Universität und Akademie der Bildenden Künste in München. Ausstellungen, Stipendien, Veröffentlichungen. Lebt und arbeitet freischaffend als Maler, Fotograf und Buchautor in der sanften Hügellandschaft des südbayerischen Voralpenlandes: Verstreute Höfe zwischen Wiesen und Wäldern, die Lizauer Schleife des Lechs, ein idyllischer See, die Allgäuer und Tiroler Alpen am südlichen Horizont stets im Blick – all dies prägt in seiner Gesamtheit das Arbeitsumfeld eines experimentellen Grenzgängers zwischen den Künsten.