0

Bauerngärten zwischen Weser und Ems

Meiners, Uwe / Eickhorst-Lindemann, Susanne / Hesse, Bettina / Kaiser, Hermann / Pühl, Eberhard / Ka
Erschienen am 01.01.2001, 2., Aufl.
15,50 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783923675722
Sprache: Deutsch
Umfang: 220
Format (T/L/B): 23.0 x 20.0 cm

Beschreibung

Vom Bauerngarten, über den in diesem Katalog gesprochen werden soll, glaubt man eine mehr oder weniger feste Vorstellung zu haben. Sie besitzt anscheinend Kontinuität, wird weiter transportiert durch Zeitungs- und Zeitschriftenbeiträge, in den die Ansicht von der "jahrhundertealten Bauerngartenkultur" kolpoltiert wird. Die Meinung, dass sich im bäuerlichen Zier- und Nutzgarten Gestaltungsformen und Pflanzenfamilien erhalten hätten, die andernorts längst in Vergessenheit geraten seien, scheint nur eine der vielen Konstanten zu sein, die die Öffentlichkeit der ländlichen Sachkultur zuzubilligen bereit ist. Der Bauerngarten - so will es scheinen - passt in seiner pittoresken Beschaulichkeit bestens in die Vorstellungswelt von der latenten Beharrlichkeit und Tradition, die der historischen bäuerlichen Mentalität eigentümlich sei.

Weitere Artikel aus der Reihe "Materialien & Studien zur Alltagsgeschichte und Volkskultur Niedersachsens"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen