0

Islamische Teppiche und Textilien

Sonderausstellung des Kestner-Museums Hannover

Gehrig, Ulrich / Gauditz, Peter / Harten, Beate von / Lindner, Michael
Erschienen am 01.01.1988, 1., Aufl.
1,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783924029098
Sprache: Deutsch
Umfang: 79
Format (T/L/B): 22.0 x 21.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Auf Grund der alten islamischen Bestände des Kestner-Museums kann auch Hannover einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der islamischen Kunst und Kultur leisten. Die kleine, aber erlesene Sammlung, die in großen Teilen bereits um die Jahrhundertwende zusammengetragen wurde, ist seit kurzem in der ständigen Ausstellung zu sehen: Keramik, Glas, Metallarbeiten, Handschriften, Bucheinbände und ein besonders wertvoller Teppich. Zusammen mit großzügigen Leihgaben, die von mittelalterlichen Metall- und Keramikwaren bis zu neuzeitlichem Silberschmuck reichen, können sie die Kunst der islamischen Kernländer in Vorderasien und Nordafrika von den Anfängen im 8./9. Jahrhundert bis in das 19. Jahrhundert dokumentieren.

Weitere Artikel vom Autor "Gladiss, Almut von"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst"

Noch nicht lieferbar

14,99 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

14,99 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

16,90 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

6,95 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

14,99 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

22,99 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen