0

Natur und Kultur in der Literatur nach Claude Lévi-Strauss I

Robert Walser: "Der Räuber"-Roman

Fischer, Anton
Erschienen am 28.03.2011
24,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783926049605
Sprache: Deutsch
Umfang: 356
Format (T/L/B): 20.0 x 14.0 cm

Beschreibung

◾ Klappentext: "Anton Fischer eröffnet Wechselbeziehungen zwischen dem „Räuber“-Roman von Robert Walser und den Strukturen des Ethnographen und Anthropologen Claude Lévi-Strauss, die einem Dialog gleichen. In der Entwicklung des Dialogischen geht der Autor streng sukzessiv am Geschehen des Romans entlang und läßt bei jedem der drei Themen – Natur und Kultur, Menschlicher Geist und Schönes Leiden – den Dichter beginnen und in sorgfältiger Auswahl der Textstellen den Ethnographen antworten. Das Ergebnis dieser Forschungsarbeit ist ein Beispiel für die Interpretationsmöglichkeit der ethnographischen Anthropologie von Claude Lévi-Strauss bezogen auf Literatur, durch welche ungewohnte Sinnzusammenhänge verborgener Quellen im rätselhaften letzten Roman von Robert Walser zutage treten."

Inhalt

Vorwort (9) 1. Der Übergang von der Natur zur Kultur und die Regression von der Kultur zur Natur (11) Fazit (248) 2. Der menschliche Geist (323) Fazit (350) 3. Die Philosophie des schönen Leidens (323) Fazit (350) Schluß (351) Quellen (354)