0

Psychiatrie und Zivilisation

Ein Handbuch zu psychoökologischen Aspekten des technischen, kulturellen und medizinischen Fortschritts

Andresen, Burghard / Stark, F Michael / Gross, Jan
Erschienen am 01.01.1992
25,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783926176486
Sprache: Deutsch
Umfang: 450
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Dieses Buch erweitert den zur Zeit intensiv diskutierten ökologisch-psychiatrischen Ansatz. Es bündelt verschiedene Arbeiten, die makrosystemische psychiatrische Sichtweisen zur Umweltproblematik, zu Technik- und Kulturfolgen, zu philosophischen und Ethikfragen sowie zur Abhängigkeit der Psychiatrie von Ökonomie, Politik und Ideologie behandeln. Grundlegende naturwissenschaftliche Betrachtungen sind hierbei ebenso vertreten wie sozial- und geisteswissenschaftliche. Die einzelnen Beiträge stammen überwiegend von Psychiatern uns Psychologen sowie psychiatrieerfahrenen Fachleute anderer Disziplinen. Im Sinne einer Pluralität enthält das Buch auch kontroverse, sowohl systemkonforme als auch -kritische Beiträge. Diese pluralistische Gemeinschaft der Autoren bietet am ehesten eine sichere Plattform für engagierte Standpunkte und offene Worte, um der individuellen Sorge um die Psychiatrie, um Mensch, Natur und Kultur in unsere bedrohten und bedrohlichen Zivilisation gerecht zu werden. Standardtitel zur psychotherapeutischen Arbeit in der Psychiatrie; mit Beiträgen von: Klaus Böhme, Luc Ciompi, Klaus Dörner, Hinderk Emrich, Gunther Schmidt u.a

Weitere Artikel aus der Reihe "EHP - Edition Humanistische Psychologie"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Psychologie"

Alle Artikel anzeigen