0

Endlichkeit der Natur und Überfluss in der Marktökonomie

Schritte zum Gleichgewicht, Ökologie und Wirtschaftsforschung 8

Erschienen am 31.12.1993, 1. Auflage 1993
18,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783926570796
Sprache: Deutsch
Umfang: 272 S., 47 Fotos
Format (T/L/B): 2 x 20.5 x 13.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Seit Jahrzehnten werden die Weltmärkte mit natürlichen Ressourcen geradezu überschüttet - trotz ihrer Erschöpfbarkeit sind die Preise der Rohstoffe nicht gestiegen, sondern gesunken. Die ökonomiosche Theorie hat sich mit diesem Paradoxon bislang nicht beschäftigt. Nur für den kurzfristigen Anstieg der Ölpreise Anfang der siebziger und Anfang der achtziger Jahre wurde nach Erklärungen gesucht - wobei man steigende Ölpreise als Wachstumsbremse begriff und verurteilte. Erklärungsbedürftig und bedrohlich sind aber die im langfristigen Trend fallenden Rohstoffpreise. Dieses Problem steht im Mittelpunkt dieses Buches. In einer materialreichen, theoretischen und historischen Analyse zeigt Massarrat, daß es in erster Linie nicht die Funktionsmechanismen des Marktes sind, die zu falschen Knappheitspreisen führen, sondern dass die Verschmelzung des Marktes mit politischer Macht im Rahmen eines dualen Weltsystems den künstlichen Überfluss an natürlichen Ressourcen erzeugt, der für die gegenwärtige globale Umweltkrise ursächlich verantwortlich ist.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Metropolis-Verlag für Ökonomie Gesellschaft und Politik GmbH
Hubert Hoffmann
hoffmnnn@metropolis-verlag.de
Am Graben 2b
DE 35096 Weimar
https://metropolis-verlag.de

Weitere Artikel vom Autor "Massarrat, Mohssen"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

24,80 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

14,80 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

14,80 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen