0

Vreden an der Jahrtausendwende

Landschaft und Geschichte

Erschienen am 01.10.1999
7,50 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783926627308
Sprache: Deutsch
Umfang: 623
Format (T/L/B): 24.0 x 17.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

I. Vreden an der Jahrtausendwende Das verarbeitende Gewerbe Die Landwirtschaft Der Tertiäre Bereich II. Die Landschaft Die Geographische Einordnung Vredens Geologischer Aufbau, Klima, Bodenbildung Frühe Siedlungsspuren Kartenausschnitte des Vredener Raumes III. Die Geschichte Vredens Das frühe und hohe Mittelalter Aufbau und Verwaltung des Stifts Vreden Der hl. Norbert von Xanten und Vreden Stadt und Stift Vreden im ausgehenden Mittelalter Vreden im Zeitalter der Reformation und Gegenreformation Vreden zur Zeit des Achtzig –(Dreißig-)jährigen Krieges Vreden während der Regierungszeit des Fürstbischofs Christoph Bernhard von Galen Vreden im Zeitalter des Barock – das ausgehende 17. und das 18. Jahrhundert Vreden im Umbruch der Zeit, 1789 – 1815 Vreden im Königreich Preußen, 1815 – 1914 Vreden während des Ersten Weltkrieges und der Weimarer Republik, 1914 – 1933 Vreden unter dem Hakenkreuz Das Herz-Jesu-Kloster in Vreden-Ellewick und die Soziale Marktwirtschaft Die Jahres des Wiederaufbaus Vreden nach der kommunalen Neuordnung in den 70er und 80er Jahren Die Entwicklung Vredens im letzten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts

Weitere Artikel aus der Reihe "Beiträge des Heimatvereins Vreden zur Landes- und Volkskunde"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

39,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

49,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen