0

Alltag auf Burgen im Mittelalter

Zeune, Joachim / Hofrichter, Hartmut
Erschienen am 15.11.2006
15,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783927558250
Sprache: Deutsch
Umfang: 192
Format (T/L/B): 21.0 x 29.0 cm

Beschreibung

Inhalt Barbara Schock-Werner: Grußwort; Joachim Zeune: Vorwort. Das Thema aus aktueller Sicht beteiligter Wissenschaftsdisziplinen: Elisabeth Vavra: Viele Burgen – viele Alltage?*; Otto Volk: Der Alltag auf Burgen im Spiegel der mittelalterlichen Rechnungsüberlieferung; Jens Friedhoff: Inventare des 14.–16. Jahrhunderts als Quelle zur Ausstattung und zum Alltag auf Burgen und Schlössern; Christof Krauskopf: Das Alltagsleben im Spiegel schriftlicher und archäologischer Zeugnisse – eine kritische Analyse; Reinhard Friedrich: Archäologische Zeugnisse zum Alltag auf mittelalterlichen Burgen. Zu den sozialen Gruppen auf der Burg: Werner Meyer: Herr und Knecht, Herrin und Magd; Eva-Maria Butz: Warten auf den Prinz? Die Erforschung weiblicher Lebenswelten auf der mittelalterlichen Burg. Zum baulichen „Rahmen“ und seiner Ausstattung: Stefan Uhl: Die Rekonstruktion des baulichen „Rahmens“ zum Alltagsleben auf der Burg anhand von Baubefunden; Joachim Zeune: Die Schatzkammern der Burg Burghausen – Gedanken zu einem Forschungsdesiderat; Udo Liessem: Anmerkungen zur farbigen Innenraumgestaltung auf Burgen im Mittelrheingebiet; Roland Möller: Mobiliar auf Burgen im Mittelalter; Istvan Feld: Zur Frage der Beheizung auf mittelalterlichen Burgen (Schwerpunkt Ungarn); Waltraud Friedrich: Hygiene in einer mittelalterlichen Burg zwischen Ideal und Wirklichkeit. Zwischen Öffentlichkeit und Privatheit: Jürg Tauber: Die Burg als Schauplatz von Festen; Maria-Letizia Boscardin: Freizeit und Muße auf mittelalterlichen Burgen; Thomas Bitterli-Waldvogel: Archäologische Befunde zur mittelalterlichen Schreibtätigkeit. Zur Versorgung und wirtschaftlichen Infrastruktur: Manfred Lemmer: Ernährung auf Burgen nach dem Zeugnis literarischer Quellen; Thomas Kühtreiber: Ernährung auf mittelalterlichen Burgen und ihre wirtschaftlichen Grundlagen; Monika Doll: Archäozoologische(s) Wissen(s)-Lücken zu Tieren auf Burgen; Klaus Grewe: Die Wasserversorgung auf mittelalterlichen Burgen; Tomás Durdík: Bier und weitere alkoholische Getränke auf den Burgen; Michael Herdick: Herrschaftssitze und handwerklich-gewerbliche Produktion. Zur Bewaffnung: Alfred Geibig: Waffen im Alltag auf Burgen im 15. und 16. Jahrhundert

Weitere Artikel aus der Reihe "Veröffentlichungen der Deutschen Burgenvereinigung"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

15,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

10,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

38,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

15,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen