Beschreibung
Adorno wird allgemein nur als Kritiker der Zwölftontechnik gesehen. Dabei hat Adorno in seinem kompositorischen Werk mehrfach auf zwölftontechnische Verfahren zurückgegriffen. Überraschendderweise begann Adorno schon unmittelbar nach Bekanntwerden der "neuen Kompositionstechnik" (1925) mit der Arbeit in ihrem Medium. Bis zu seinen letzten veröffentlichten Werken (1944/45) blieb für Adorno Zwöftontechnik ein zentrales Thema.
Inhalt
Martin Hufner untersucht in diesem Band erstmalig die Korrespondenzen zwischen Adornos theoretischer und kompositorischer Auseinandersetzung der Zwölftontechnik in ihrer chronologischen Entwicklung.