0

Jahrbuch 2007

für den Landkreis Holzminden Band 25, Jahrbuch für den Landkreis Holzminden 25

Erschienen am 03.09.2007
14,80 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783931656010
Sprache: Deutsch
Umfang: VIII, 216 S., zahlr. schw.-w. Abb.

Beschreibung

Die Jahrbücher des Heimat- und Geschichtsvereins für Landkreis und Stadt Holzminden sind keinesfalls - wie man vielleicht denken könnte - Chroniken des jeweiligen Jahres.Vielmehr wird das Jahrbuch von Fachleuten und Wissenschaftlern genutzt, um ihre regionalen Forschungsarbeiten wissenschaftlich zu dokumentieren und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. So haben sich die Jahrbücher seit 1984 zu einem nicht mehr wegzudenkendem Fundus für zahlreiche regionalgeschichtliche Forschungsthemen entwickelt. Der interessierte Leser findet fast alle diese Themen - seien es Beiträge zur regionalen Wirtschaftsgeschichte, sozialgeschichtliche Themen oder Aufsätze zur Naturkunde - nur in den Jahrbüchern des Heimat- und Geschichtsvereins.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Mitzkat, Jörg Verlag
info@mitzkat.de
Allersheimer Str. 45
DE 37603 Holzminden


Leseprobe

InhaltsangabeGudrun Pischke: Historische Verwaltungsangelegenheiten im Kreisgebiet Holzminden. Detlef Creydt, Hilko Linnemann und Klaus A.E. Weber: Die historische Grenze zum ehemaligen Hochstift Hildesheim. Eberhard Rauschenfels: Die Formung der Landschaft des Kreises Holzminden. Jochen Lepper: Die Bau und Ornamentsgesteine vom Schloß Bevern. Michael Koch: Einblicke in die historische Waldwirtschaft im Solling. Christian Leiber: Holzen und Pilgrim - zwei Glasmanufakturen des 18. Jahrhunderts. Klaus A.E. Weber: Die Choleraepidemie des Jahres 1850 im Kreis Holzminden. Wolfram Grohs: Die Wesertalbahn: Entwicklungslinien und räumliche Einordnung. Thomas Krueger: Oskar Dolhart: Ein Künstler aus Holzminden.

Inhalt

Gudrun Pischke: Historische Verwaltungsangelegenheiten im Kreisgebiet Holzminden. Detlef Creydt, Hilko Linnemann und Klaus A.E. Weber: Die historische Grenze zum ehemaligen Hochstift Hildesheim. Eberhard Rauschenfels: Die Formung der Landschaft des Kreises Holzminden. Jochen Lepper: Die Bau- und Ornamentsgesteine vom Schloß Bevern. Michael Koch: Einblicke in die historische Waldwirtschaft im Solling. Christian Leiber: Holzen und Pilgrim - zwei Glasmanufakturen des 18. Jahrhunderts. Klaus A.E. Weber: Die Choleraepidemie des Jahres 1850 im Kreis Holzminden. Wolfram Grohs: Die Wesertalbahn: Entwicklungslinien und räumliche Einordnung. Thomas Krueger: Oskar Dolhart: Ein Künstler aus Holzminden.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

12,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

8,50 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

39,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen