0
Perspektiven für eine friedliche Zukunft im Kosovo - Cover

Perspektiven für eine friedliche Zukunft im Kosovo

Notizen einer Studienreise, Rashan, Prishtina, Mitrovica, Pec, September 2004

Möcker, Christiane / Krefeld, Alexandra / Midasch, Rüdiger
Erschienen am 01.12.2004, 1., Aufl.
3,50 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783931729202
Sprache: Deutsch
Umfang: 76
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Perspektiven für eine friedliche Zukunft im Kosovo? Kosovo - ein Land, dessen Gegenwart gelähmt ist durch eine ungewisse Zukunft. Nach der NATO-Intervention 1999 wurde das Kosovo der UN unterstellt. Seitdem ist der künftige Status ungeklärt. Fehlende Investitionsbereitschaft, über 70% Arbeitslosigkeit, zunehmende Kriminalität, eklatante Defizite in der Versorgung der Menschen mit Strom und Wasser, gegenseitiger Hass der verschiedenen Ethnien führen zu großer Frustration, Resignation und Hoffnungslosigkeit unter den Menschen und zu einer Aufrechterhaltung der angespannten Situation. Welche Einschätzungen gibt es von Seiten der verschiedenen Akteure zur Situation im Kosovo? Welche Perspektiven werden gesehen, einen Friedensprozess zu fördern? Wie ist die Situation der Minderheiten? Die Broschüre dokumentiert Gespräche mit VertreterInnen der unterschiedlichsten Ebenen sowie Eindrücke, die während der Studienreise im Oktober 2004 gewonnen werden konnten. Berichtet wird beispielsweise über die aktuelle politische Situation, über die Lebensbedingungen von Minderheiten, über Dialogarbeit, über psychosoziale Betreuungsangebote, über den Schutz von Kindern und Frauen, über die Rolle der OSZE und der UNMIK sowie über Flüchtlingspolitik.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Pädagogik"

Alle Artikel anzeigen