0

Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Kirchliche Siedlung des 13. Jahrhunderts im brandenburgisch-mecklenburgischen Grenzgebiet

Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser 15

Erschienen am 15.12.2001
25,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783931836634
Sprache: Deutsch
Umfang: 270 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 21 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Geistliche Orden wurden in unterschiedlichem Maße zum hochmittelalterlichen Landesausbau herangezogen. Im brandenburgisch-mecklenburgischen Grenzgebiet fällt eine Häufung kirchlicher Siedlungsträger auf, doch wurde dieser Raum bisher nicht systematisch auf derartige Zusammenhänge hin untersucht. Im Zentrum von Clemens Bergstedts Arbeit steht die Frage, aus welchen Beweggründen und in welchen Formen die verschiedenen Herrschaftsträger kirchliche Institutionen gestiftet oder mit Besitz ausgestattet haben. Ausgehend von der These Walther Kuhns von der kirchlichen Siedlung als Grenzschutz wurde den territorialpolitischen Intentionen besondere Aufmerksamkeit geschenkt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Lukas Verlag
Frank Böttcher
lukas.verlag@t-online.de
Kollwitzstr. 57
DE 10405 Berlin
www.lukasverlag.com