Beschreibung
Diese Werkausgabe zu Nicolai Hartmann (1882-1950) präsentiert alle in den Jahren von 1908 bis 1950 sowie die in den 50er Jahren aus dem Nachlaß publizierten Schriften eines der letzten universalphilosophisch orientierten Lehrer der Philosophie. Seine in Verbindung mit seiner Vorlesungstätigkeit in Berlin und Göttingen entstandenen Werke zur Ontologie, zur Philosophiegeschichte, Ethik und Ästhetik bieten einen großen Versuch der modernen Erneuerung der Philosophie als einer autonomen, aus sich selbst schöpfenden, metaphysischen Disziplin dar. Umfangreiche bibliographische Nachweise und ein komplettes Namenregister der mit Lebensdaten erfassten Personen runden das alles in allem mehr als 7000 Buchseiten umfassende Angebot dieser Ausgabe ab.