0

Paarläufe der Wissenschaft

Mit Originaltönen von David Hilbert und Max Planck, Albert Einstein und Niels Bohr, Werner Heisenberg und Wolfgang Pauli, Lise Meitner und Otto Hahn, Erwin Schrödinger und Max Delbrück, Francis Crick und James D Watson, 4 CDs

Erschienen am 15.10.2006
39,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783932513688
Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S., 300 Min., 4 CDs
Format (T/L/B): 2.1 x 13.2 x 13.2 cm

Beschreibung

Der Wissenschaftshistoriker Ernst Peter Fischer (geboren 1947) porträtiert Giganten der Wissenschaft. Mit Originaltönen von David Hilbert, MaxPlanck, Albert Einstein, Niels Bohr, Werner Heisenberg, Wolfgang Pauli, Otto Hahn, Lise Meitner, Erwin Schrödinger, Max Delbrück, James Watson und Francis Crick

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Supposé
kontakt@suppose.de
Fritschestr. 40
DE 10627 Berlin


Rezension

"Indem Ernst Peter Fischer die menschliche Dimension der Naturforschung packend darstellt und Klaus Sander in den Tonarchiven Raritäten entdeckt, gibt es nun ein Hörbuch der Wissenschaft, das richtig ansteckt." (Konrad Lindner, MDR Figaro) "Anhand von herrlichen Anekdoten und mit Originaltönen schildert Ernst Peter Fischer welche Forscher-Duette die Entwicklung der Naturwissenschaften geprägt haben. Dass es dabei nicht immer ohne Dissonanzen zugegangen ist, erfahren Sie während äußerst kurzweiligen 5 Hörbuch-Stunden vom Feinsten!" (bild der wissenschaft) "Ernst Peter Fischer ist ein phantastischer Erzähler, ein narrativer Künstler, ein Bildungsentertainer!" (Martin Stankowski, WDR 5)

Inhalt

001 Erzählen über Wissenschaft 002 Das Jahr 1900 David Hilbert und Max Planck 003 David Hilbert 004 David Hilbert (1930): Wir müssen wissen. Wir werden wissen 005 Max Planck 006 Max Planck, die späten Jahre 007 Max Planck (1939): Das Wesen der Wissenschaft Albert Einstein und Niels Bohr 006 Albert Einstein 007 Niels Bohr 008 Albert Einstein und das Geheimnis des Lichts 009 Niels Bohr und das Modell des Atoms 010 Gott würfelt nicht 011 Albert Einstein (1930): Mein Glaubensbekenntnis 012 Niels Bohr (1962): Nächstes ist ... Werner Heisenberg und Wolfgang Pauli 013 Von der Quantentheorie zur Quantenmechanik 014 Werner Heisenberg 015 Wolfgang Pauli 016 Heisenberg zwischen Atombombe und Philosophie 017 Werner Heisenberg (1967): Die Physik der Elementarteilchen 018 Wolfgang Pauli (1951): Atomistische Grundlagen des Magnetismus Lise Meitner und Otto Hahn 019 Lise Meitner 020 Otto Hahn 021 Die Frau in der Wissenschaft 022 Lise Meitner (1955): Rückschau auf mein Leben 023 Otto Hahn (1955): Mainauer Kundgebung Erwin Schrödinger und Max Delbrück 024 Erwin Schrödinger (1952): Unsere Vorstellung von der Materie 025 Erwin Schrödinger 026 Max Delbrück Max Delbrück (1962): Genetik Francis Crick und James D. Watson 027 Die Entdeckung der Watson-Crick-Doppelhelix 028 Das Rätsel des Lebens 029 Francis Crick 030 James D. Watson 031 James D. Watson (1999): What is life? 032 Francis Crick (1999): Mistakes made in science 033 Teamarbeit

Weitere Artikel aus der Kategorie "Naturwissenschaften allgemein"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

55,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

44,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

19,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen