0
×

Warnmeldung

Bitte melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um die Wunschliste nutzen zu können.
Sollten Sie noch kein Kundenkonto besitzen, dann können Sie sich gern registrieren.

Kulturwissenschaftliche Studien 7

Kulturphilosophische und Ästhetische Reihe

Erschienen am 31.12.2001, 1. Auflage 2001
5,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783932900778
Sprache: Deutsch
Umfang: 60 S.
Format (T/L/B): 0.4 x 21.2 x 14.9 cm
Einband: Geheftet

Beschreibung

Ernst Wolfgang Orth – Sein und Zeit. Ein Beitrag zur Kulturphilosophie?; Johannes Weiß – Nietzsche, Weber, Heidegger: Denken im Zeichen des Nihilismus; Erdmann Sturm – Paul Tillichs Heidegger-Rezeption; Herbert Kopp-Oberstebrink – Wiederholung und Dasein. Ernst Cassirers Auseinandersetzung mit Heideggers Geschichtsverständnis; Sabine Sander – Kants Bestimmung des Schönen und Erhabenen und deren revidierte Rezeption in der postmodernen ‚Ästhetik des Undarstellbaren‘

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Passage-Verlag
Thomas Liebscher
thomas.liebscher@passageverlag.de
Holbeinstraße 28 b
DE 04229 Leipzig

Weitere Artikel vom Autor "Hans-Jürgen Lachmann/Uta Kösser"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

5,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie/Sonstiges"

Alle Artikel anzeigen