0

Ausbildung in Situationen existentieller Bedrohung

Theoretische Analyse und Ergebnisse einer empirischen Studie, Mabuse-Verlag Wissenschaft 62

Erschienen am 31.12.2002
23,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783933050984
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Dieses Buch ist gleichermaßen für AusbilderInnen und Auszubildende geschrieben. Es trägt dem speziellen Aspekt des Umgangs mit Extremsituationen als Teil der Pflegepädagogik Rechnung. Im theoriegeleiteten ersten Teil werden Problembereiche für die Anleitung aufgezeigt und Anregungen für die praktische Ausbildung abgeleitet. Im zweiten Teil kommt die Perspektive der Betroffenen zum Tragen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Mabuse-Verlag GmbH
Jana Puppala
projekte@mabuse-verlag.de
Kasseler Str. 1a
DE 60486 Frankfurt am Main
https://www.mabuse-verlag.de/Home/Kontakt/

Autorenportrait

Sabine Dörpinghaus, geb. 1966, ist Krankenschwester, Hebamme und Diplom-Pflegewissenschaftlerin. Seit 1993 ist sie in verschiedenen Bereichen der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Gesundheitsfachberufen tätig. Christiane Rohrbach, geb. 1966, Fachkinderkrankenschwester für Intensivpflege und Anästhesie, Dipl.-Pflegewissenschaftlerin, ist seit 1996 als Dozentin in der Fort- und Weiterbildung beschäftigt. Beate Schröder, Jahrgang 1961, ist Hebamme, Lehrerin für Hebammenwesen und Diplom-Pflegewissenschaftlerin. Seit 1982 ist sie als Hebamme und seit 1985 als Lehrerin für Hebammenwesen, u. a. als Schulleitung, beschäftigt.

Weitere Artikel aus der Reihe "Mabuse-Verlag Wissenschaft"

Alle Artikel anzeigen