0

Bettina van Haaren

Fadenstücke Hochdrucke 1997-2005

Erschienen am 01.11.2005
17,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783933820778
Sprache: Deutsch
Umfang: 82
Format (T/L/B): 29.0 x 23.0 cm

Beschreibung

Seit 1990 ist der Holzschnitt ein wesentlicher Aspekt im Werk von Bettina van Haaren. Häufig erarbeitet sie sich ihre Themen erst in der Zeichnung oder Malerei, bevor sie sie in den verdichtenden Ausdruck und die Linearität der Druckgraphik überträgt. Das Schneiden und Drucken sind ein langwieriger, offener Prozess. Bis zu sieben Platten können schließlich übereinander gedruckt sein. Der menschliche Körper sowie scheinbar beliebige Gegenstände des Alltagslebens sind erster inhaltlicher Ausgangspunkt ihrer Arbeiten. Dabei erkundet van Haaren seit Jahren ihren eigenen Körper wie in endlosen Versuchsreihe immer aufs Neue. So gelangt schließlich durch unterschiedliche Wahrnehmung neben dem Sichtbaren auch das Fühlbare zu bildnerischen Ausdrucksformen. Auch die materiellen Objekte in Bettina van Haarens Bildern sind keine rein fiktionalen Elemente. Vielmehr hat van Haaren diese in realiter Gestalt in ihrem Atelier versammelt wo sie sie für die Übernahme in ihre Bilder immer wieder neu arrangiert und komponiert, sie gleichsam „Modell stehen“. Nicht selten handelt es sich dabei um alltägliche, kaum beachtete Gegenstände, denen eine immanente künstlerische Qualität zunächst fremd erscheint. Bettina van Haaren lebt und arbeitet in Witten. Seit 2000 hat die Künstlerin eine Professur für Zeichnung und Druckgraphik an der Universität Dortmund inne.

Weitere Artikel vom Autor "Gottschlich, Ralf, Reutlingen"

Alle Artikel anzeigen