0

Save the Rights! - Dossier 'Verwertungsgesellschaften'

Über die Arbeit der Verwertungsgesellschaften in Deutschland - Beilage von Politik & Kultur

Becker, Jürgen/Beger, Gabriele/Evers, Guido u a
Erschienen am 22.10.2015, 1. Auflage 2015
4,20 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783934868366
Sprache: Deutsch
Umfang: 56 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 28 x 21 cm
Einband: Geheftet

Beschreibung

Es gibt wohl keine anderen Einrichtungen im Kulturbereich, deren Arbeit missverstandener wird als die der Verwertungsgesellschaften. Verwertungsgesellschaften sind Zweckverbünde der Künstler und der Produzenten und Verwerter künstlerischer Leistungen. Sie können besonders dort erfolgreich Einnahmen für ihre Mitglieder akquirieren, wo der Einzelne erfolglos bleiben würde. Sie sichern die Rechte ihrer Mitglieder, damit sie einen Ertrag aus der Nutzung ihrer kreativen Leistung ziehen können. Sie sind letztlich Genossenschaften, deren Ziel die wirtschaftliche und oftmals auch kulturelle und soziale Förderung ihrer Mitglieder ist. Sie sind für den Kulturbereich unverzichtbar!

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Deutscher Kulturrat e.V.
s.kolouszek-barchan@kulturrat.de
Chausseestr. 10
DE 10115 Berlin

Autorenportrait

Bundesjutizminister

Leseprobe

Leseprobe

Inhalt

Mit einem Aufsatz von Bundesjustizminister Heiko Maas und weiteren Texten von: Jürgen Becker; Gabriele Beger; Guido Evers; Christian Flisek; Tilo Gerlach; Ursula Goebel; Dieter Gorny; Harald Heker; Ansger Heveling, Rainer Just; Petra Kammerevert; Michael Kühn; Klaus Müller; Urban Pappi; Markus Scheufele; Anke Schierholz; Angelika Schindler; Gabriele Schulz; Robert Staats; Sabine Verheyen; Silke von Lewinski ; Arthur-Axel Wandtke; Halina Wawazyniak und Olaf Zimmermann.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Betriebswirtschaft, Unternehmen"

Alle Artikel anzeigen