Beschreibung
Landart-Installationen ist in den 1960er Jahren als Protest gegen die herkömmliche Kunst entstanden. Sie greifen nicht in die Natur ein, sondern sind vergänglich. Der Künstler Kolling wählt Schauplätze in seiner Heimat, die Region um den Staffelberg. Überraschend sind die Dimensionen der Installationen, alle Materialen wurden vorab in der Natur gesammelt. Von "A" wie Ahornblatt bis "Z" wie Zapfen sind die 112 Kunstwerke in atemberaubenden Fotos für die Ewigkeit gebannt. Ungewöhnlich für den Betrachter, jedoch äußerst faszinierend für ein Publikum, das an Kunstgalerien vorbeigeht. Für alle zu empfehlen, die sich auf diese Kunstgattung einlassen möchten.