0

Hirtenspiegel Maria

Verse aus dem Konzentrationslager Dachau

Ruprecht, M. Lioba / Unkel, Dr. Hans-Werner / Biberger, PD Dr. Bernd
Erschienen am 01.10.2022, 1. Auflage
14,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783935396837
Sprache: Deutsch
Umfang: 336
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Der marianische Teil des „Hirtenspiegels“ gibt Einblicke in Pater Josef Kentenichs Sicht auf Maria, die Mutter Jesu, und ihre Sendung für die Kirche heute. In 1768 Vierzeilern über Maria wechseln Erwägungen und Gebete, die konkrete Anregungen für den persönlichen Glaubens- und Lebensweg bieten. Die Versform wählte Pater Kentenich im Konzentrationslager Dachau (1942-1945) aus Gründen der Klugheit: Selbst mit Schreibverbot belegt, diktierte er heimlich Briefe und Abhandlungen an die Verantwortlichen seiner Gründung. Dass Pater Kentenich im lärmerfüllten und repressiven Lageralltag die hohe Konzentration zur Abfassung dieser Verse aufbrachte, lässt staunen. Auch die NS-Diktatur konnte ihn nicht daran hindern, seinen Gottesauftrag zu erfüllen.

Weitere Artikel vom Autor "Kentenich, Josef"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion"

Alle Artikel anzeigen