Beschreibung
Dieses Buch nimmt Sie mit auf einen einzigartigen fotografischen Rundgang durch Husum, die Heimatstadt des berühmten nordfriesischen Dichters Theodor Storm. Die Fotografen haben eine außergewöhnliche Bildkomposition geschaffen, die die Stadt aus überraschenden Blickwinkeln zeigt, sowohl zu Land als auch aus der Luft.
Neben den klassischen Schauplätzen, die in Verbindung mit Storms Leben stehen, wie sein Wohnhaus, das Elternhaus, das Schloss vor Husum und der Schlosspark mit der weltberühmten Krokusblüte, entdecken Sie in diesem Bildband auch moderne Orte, die „Storms Husum“ bis heute prägen. Der Autor beleuchtet nicht nur die Vergangenheit, sondern zeigt auch das zeitgenössische Husum und präsentiert Orte, die der Dichter möglicherweise selbst in seine Werke aufgenommen hätte, hätte er sie gekannt.
„Storms Husum. Mehr als eine graue Stadt am Meer“ ist mehr als ein Bildband. Es ist ein visuelles Erlebnis, das die Geschichte und die besonderen Facetten dieser historischen Küstenstadt in einem neuen Licht erscheinen lässt. Die Fotografien laden dazu ein, Husum neu zu entdecken und sich von seinem Charme verzaubern zu lassen. Ein Muss für Liebhaber von Theodor Storm und alle, die die besondere Atmosphäre Husums erleben möchten.
Inhalt:
Inhalt
Husum und sein Hafen, das Schifffahrtsmuseum Nordfriesland, Dragseth's Gasthof, Das Schloss vor Husum, Das herrschaftliche Torhaus in Husum, Die Krokusblüte im Husumer Schlosspark, Der Wasserturm im Husumer Schlosspark, Das alte Rathaus, „Die Tine“, Die Wasserreihe und das Theodor-Storm-Haus, Theodor Storms Grabstätte, Die St. Marien-Kirche am Husumer Markt, Das Nordfriesland Museum im Nissen-Haus, Das Weihnachtshaus Husum, Das Ostenfelder Bauernhaus, Der Dockkoog, Der Nationalpark Wattenmeer vor Husum, Das Kirchlein am Meer in Schobüll