0

Der Mond ist kein Kochtopf

Ein Russe auf Reisen, marebibliothek 22

Erschienen am 25.08.2005
18,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783936384215
Sprache: Deutsch
Umfang: 263 S.
Format (T/L/B): 2.4 x 19.4 x 12.2 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

"Russland ist eine Überraschung, die einem in den Händen explodiert." Viktor Jerofejew Ein Russe reist um die Welt: Kein Geringerer als Viktor Jerofejew, der als einer der größten Autoren seines Landes gilt, hat aufgeschrieben, was ihm bei seinen Reisen rund um den Globus begegnet ist: Etwa in Alaska, das Zar Alexander II. 1867 spottbillig an Amerika verscherbelt hat. Viktor Jerofejew reist durch dieses "russische Amerika" und erfährt über eine Eskimofrau, wie der Mond an den Himmel gekommen ist. Weitere Stationen sind Sankt Petersburg, die Côte d'Azur, Japan, Südafrika und die Krim. Wo auch immer er aus dem Flugzeug steigt: Viktor Jerofejews an den Widersprüchen und Brüchen seiner Heimat geschulter Blick erfasst messerscharf die Schönheit und den Wahnsinn unserer Welt. ",Wissen Sie, wie der Mond an den Himmel gekommen ist? Der Mond ist am Himmel erschienen, weil der Mann in der roten Rentierjacke ein gebrochenes Bein hatte. Ich achte die Märchen der Eskimos. Aber meine Frau glaubt daran! Eine emanzipierte Eskimofrau, abends surft sie im Internet, sie hat mich - einen weißen amerikanischen Geschäftsmann, wir haben drei Kinder, die an nichts glauben, außer an ihre Spielzeuge, und sie glaubt, dass ein Mann in einer roten Rentierjacke mit gebrochenem Bein zum Himmel aufgeflogen ist.' ,Und einen Kochtopf mitgenommen hat', setzte Bernie leise hinzu."

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
mareverlag GmbH & Co oHG Sandthorquaihof
mare@mare.de
Pickhuben 2
DE 20457 Hamburg

Autorenportrait

Viktor Jerofejew, wurde 1947 in Moskau geboren. Er schreibt regelmäßig für die New York Review of Books und den New Yorker sowie für Geo, Die Zeit und die Frankfurter Allgemeine Zeitung; zudem ist er Herausgeber der ersten russischen Nabokov-Ausgabe. Sein Roman Die Moskauer Schönheit ist inzwischen in 27 Sprachen übersetzt worden. Zuletzt erschien Der gute Stalin.

Leseprobe

"Wissen Sie, wie der Mond an den Himmel gekommen ist? Der Mond ist am Himmel erschienen, weil der Mann in der roten Rentierjacke ein gebrochenes Bein hatte. Ich achte die Märchen der Eskimos. Aber meine Frau glaubt daran! Eine emanzipierte Eskimofrau, abends surft sie im Internet, sie hat mich - einen weißen amerikanischen Geschäftsmann, wir haben drei Kinder, die an nichts glauben, außer an ihre Spielzeuge, und sie glaubt, dass ein Mann in einer roten Rentierjacke mit gebrochenem Bein zum Himmel aufgeflogen ist ..." "Und einen Kochtopf mitgenommen hat’, setzte Bernie leise hinzu."

Weitere Artikel aus der Kategorie "Reiseberichte, Reiseerzählungen/Welt, Arktis ,Antarktis"

Noch nicht lieferbar

12,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

16,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

16,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

29,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen