0
×

Warnmeldung

Bitte melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um die Wunschliste nutzen zu können.
Sollten Sie noch kein Kundenkonto besitzen, dann können Sie sich gern registrieren.

Werkstoffverhalten und Spanbildung bei der Hochgeschwindigkeitszerspanung von C45E

Erschienen am 22.02.2005, 1., Aufl.
42,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783936888751
Sprache: Deutsch
Umfang: 134
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

In der vorliegenden Arbeit wird die Hochgeschwindigkeits-Spanbildung am Beispiel des unlegierten Vergütungsstahls C45E (1.1191) aus werkstoffkundlicher Sicht charakterisiert. Als Fertigungsprozess kommt das Orthogonal-Einstechdrehen und das Bohren zum Einsatz. Ein neu definierter Lokalisierungsgrad quantifiziert, wie deutlich sich die Verformung in den auftretenden Scherspänen ausprägt. Die realisierte getrennte Varia-tion von Festigkeit und Homogenität ermöglicht die isolierte Untersuchung der Auswirkungen dieser Gefügeeigenschaften. Der Spanbildungsvorgang von normalgeglühtem C45E ist dabei ein dreidimensionaler Prozess, die Scherbänder bilden sich nicht konti-nuierlich über die Spanbreite aus. Es konnte belegt werden, dass die Temperaturen in der Spanunterseite und im Scherband Werte bis zur Schmelztemperatur erreichen. Dreidimensionale TEM-Untersuchungen der Mikrostruktur von Spänen parallel zur Spanunterseite und quer zur Scherverformungsrichtung zeigen, dass sich die Scherbänder bei konventioneller Zerspanung als Deformations- und im Hochgeschwindigkeitsbereich als Transformationsbänder ausbilden. Ein Materialversagen im Sinne von Scherrissen in der primären Scherebene konnte trotz darauf hinweisender Prozessphänomene ausgeschlossen werden.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Technik"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

9,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

9,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

9,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

9,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen