0

Heilkunst und Humor

Heiteres und Denkwürdiges aus der Praxis

Krüger, Andreas / Vogelsberger, Wolfgang / May-Ropers, Christiane
Erschienen am 30.03.2012, 2., überarb. u. erw. Aufl.
29,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783937095196
Sprache: Deutsch
Umfang: 378
Format (T/L/B): 21.0 x 15.0 cm

Beschreibung

Heiterkeit und Humor haben in der Medizin bislang leider oft wenig Raum, obwohl alte Volksweisheiten deutlich darauf hinweisen, dass "Lachen gesund" bzw. "Humor die beste Medizin" ist. Warum geht es in der Medizin so todernst zu, warum stehen Qualitäten wie Angst, Hoffnungslosigkeit, Drohungen und Unheilbarkeit oft im Vordergrund? Warum sind auch viele Naturheilkundler oder Homöopathen so dogmatisch und verbissen? Rosina Sonnenschmidt stellt sich diesen Fragen weniger theoretisch, sondern ganz praktisch und beispielhaft anhand von erlebten Geschichten aus ihrer Praxis und aus ihrem Leben. Dabei orientiert sie sich immer wieder auch an homöopathischen Mitteln. Ihre Geschichten lehren uns, dass die Ehrung des Narren nicht nur für den Patienten selbst ein wichtiger Schritt zu einem erfüllteren Leben sein kann, sondern die eigene Offenheit für Überraschungen, Situationskomik und Paradoxien auch unsere Arbeit als Behandler enorm bereichert. Die nun vorliegende 2. Auflage wurde geändert und um neue Geschichten erweitert!

Leseprobe

Leseprobe

Inhalt

Danke! Vorwort (Andreas Krüger) Geleitworte zu einem inspirierenden Buch (Dr. Wolfgang Vogelsberger) Lachtherapie zum Geleit (Dr. Christiane May-Ropers) Kleines Lachkabinett (Dr. Christiane May-Ropers) Kleine Vorgeschichte Einführung ins heitere Metier Naturheillachpraxis oder die lachende Homöopathie Die merlineske Heilkunst 1. Das Heitere ist lösend - die Lösung ist heiter Nix ohne Beten Der innere Narr Kongressgelächter Göttliche Einfalt Die Pendlerin Gedankenpulver Zwergenschule Pippi Gertrud, die Nährende Eins, zwei, drei, Arsen Wunderkinder-AG Tino, der Zirkusjunge Wie werde ich krank? Der Raser Christian, der Hänger Entbindung Alex, der Ara Elfchen Rosina - so ein Schussel! 2. Leben wie Gott in Frankreich - Heilen in Deutschland Léonie, die Tierliebhaberin Edgar Télécom française Pierre, der Glühwangige 3. Der Schatten des Lachens - Denkwürdiges aus der Praxis Einladung zur Tafelrunde Der Lusttag Arthrose-Ex Der Weißwurstkönig Walter als Baby Todessehnsucht Aus dem Leben eines Kassenarztes. Christophe Frau Lachesis Noch einmal Schlange, bitte! Stimmen Kobra, bitte! Natrium-Heilung Thai-Tränen Eingemauerte Heilergabe Ich möchte hier im Kurs sterben Heilkraft zum Malen und Essen Durch die Dunkelheit zum Licht Das Schöne und das Böse Berni Thuja bringt es an den Tag Phosphor-Engelchen Das Wunderkindsyndrom Noch mehr Indigo Das Lachverbot der "Spirituellen" Lichtkörperverleih 4. Lach-Mut in der Homöopathie Humor ist, wenn man trotzdem lacht oder Die Türfalle (Dr. Herrmann) Hiltrud und ihr Fisch Hohes C mit Phosphor (Mechtilde Wiebelt) Wahnsinn hinter der Bühne Gruß aus dem Jenseits Therapeutensammler Arzneimittelprüfung oder Der schnelle Weg zur Demenz Ilse, Bilse, keiner willse. Sex und Lachen Hilfe, ich bin pervers! Sado - ma so, ma so Mausphobie (Dr. Birgit Schmidt) Schöne Dame (Belladonna) Bello bellissimo Gesunder Rentner (Mechtilde Wiebelt) Sprücheklopfer Kreativität (Dr. Birgit Schmidt) Das Pulsieren der Tilla Lachen tabu! Perlen Lehm-Homöopathie Hyoscyamus im Lehm und die Kunst ihn zu kneten Lycopodium im Lehm oder die Kunst zu schweigen Staphisagria im Lehm oder die nachgeholte Kindheit Arsen im Lehm oder die Ausgrabung Lutum Felkeanum Ausklang - Das ist ja das Letzte! Abbildungen Weiterführende Literatur Kursangebote und Internetadressen / CDs und DVDs Vita der Autorin