Beschreibung
Eine ausgewogene und gesunde Ernährung unserer Pfleglinge ist für die erfolgreiche Haltung und Nachzucht von entscheidender Bedeutung. Gerade über die Ernährung von Schlangen aber war bisher allgemein nicht allzu viel bekannt. Der langjährige, bekannte Schlangenexperte Dieter Schmidt sowie REPTILIA-Redakteur Kriton Kunz spüren in diesem Buch nicht nur den Ernährungsgewohnheiten und dem Beutespektrum der Schlangen in freier Natur nach und zeigen dabei viel Erstaunliches auf, sondern geben auch Aufschluss über Nährstoffgehalte verschiedenster Futtertiere sowie viele hilfreiche Praxistipps rund ums Thema Fütterung.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Natur und Tier-Verlag GmbH
Stefan Schnabel
info@ms-verlag.de
An der Kleimannbrücke 39/41
DE 48157 Münste
Inhalt
Einführung
Anatomie, Physiologie und due Schlangenernährung
Schlangennahrung und ihre Bestandteile
Die natürliche Beute von Schlangen
- Fang, Tötung und Aufnahme der Beute
- Verdauung und Ausscheidung
Futter für Schlagen im Terrarium
- Futtertierzucht: Hausmäuse
- Portraits der wichtigsten Futtertiere
- Umgang mit den Futtertieren
- Futterbedarf und Fütterungsintervalle
- Fütterungsmethoden
- Fütterungstricks
- Zwangsernährung
Störungen und Erkrankungen des Verdauungstraktes
Erläuterung von Fachausdrücken
Verwendete und weiterführende Literatur
Anhang:
- Zeitschriften
- Anschriften
- Beispiele für Alleinfuttermittel für Ratten und Mäuse sowie Mineralstoff- und Vitaminpräparate
Dank
Index