0

Unternimm dich selbst

Zur Bedeutung sinnorientierter Selbstführung des Unternehmers

Erschienen am 12.07.2005
9,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783937300597
Sprache: Deutsch
Umfang: 21
Format (T/L/B): 24.0 x 17.0 cm

Beschreibung

Klassische Motivations- und Führungsformen eignen sich nur bedingt für die Führung bzw. Selbstführung im Rahmen unternehmerischen Handelns. Unternehmerische Selbstführung überschreitet die Grenzen fachwissenschaftlicher Erkenntnis und führt zu der philosophischen Frage nach dem Wesen des Menschen. Wie und was der Mensch von sich denkt, hat direkte Auswirkungen auf sein Handeln. Im Rahmen dieses Studienheftes werden Konsequenzen des vorherrschenden Menschenbildes am Beispiel eines evolutiv-biologistischen Marketings aufgezeigt. Im Ergebnis eröffnet die Frage nach dem Wesen des Menschen den Blick auf seine Moralität und Endlichkeit. Sie zeigt die konstitutive Verwiesenheit der Person auf andere und macht deutlich, dass die angemessene Bestimmung ökonomischen Handelns nicht in einem Immer-mehr-für-sich-selbst, sondern in einem "Füreinander-Leisten" zu sehen ist.

Weitere Artikel aus der Reihe "Studienhefte des Interfakultativen Instituts für Entrepreneurship (IEP) an der Universität Karlsruhe (TH)"

Alle Artikel anzeigen