Beschreibung
Der Begriff des Sinns ist in fast allen Disziplinen von zentralem Interesse. Die Theologie leitet den Sinn aus den religiösen Aussagen ab, die Philosophie fragt nach tragenden Sinnzusammenhängen und nach deren Abbrüchen. In den Naturwissenschaften ist die Sinnfrage implizit gegenwärtig, wenn man eine Theorie gegen eine konkurrierende verteidigt. Doch trotz des verbreiteten Gebrauchs ist der Begriff „Sinn“ schwer zu fassen.
Die Beiträge des Bandes nähern sich dem Sinnbegriff aus der Sicht ihrer unterschiedlichen Disziplinen, aus der Sicht der Theologie, der Philosophie, der Naturwissenschaften und der Kunst. Der Band ist Ergebnis einer Tagung in Kooperation mit der Kirchlichen Hochschule Wuppertal.