0

Neue Tarifmodelle im Öffentlichen Personennahverkehr

Verbundworkshop für die Deutschen Bundesländer am 3. November 2004 in Kassel

Ackermann, Till / Albers, Sönke / Gründel, Torsten / Kohl, Robert / Krebs, Volker / Michalk, Bernd /
Erschienen am 01.06.2005
18,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783937877112
Sprache: Deutsch
Umfang: 178
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Tagungsband des Verkehrswissenschaftlichen Seminars der DVWG. Verifizierung vorhandener Tarifmodelle im Rahmen eines systematischen Ertragsmanagements (Teil 1) Weigele Verifizierung vorhandener Tarifmodelle im Rahmen eines systematischen Ertragsmanagements (Teil 2) Michalk Mittelthüringen auf dem Weg zum Tarifverbund Krebs Konzepte und Modelle zur Einführung eines bundesweiten unternehmensübergreifenden SPNV-Tarifs für NE Kohl Nutzerfinanzierte Tarifstrategien - Erste Überlegungen und Konzepte Albers, Michalk Deutschlandweite Interoperabilität im ÖPNV – ein Ziel der VDV-Kernapplikation Ackermann Entwicklung und Umsetzung eines elektronischen Tarifs im Leitprojekt „intermobil Region Dresden” Gründel Neue Tarifmodelle im ÖPNV – Vision oder Notwendigkeit? – Modelle und Konzepte zur Elektronischen Tarifierung – Röhrich Zusammenfassung DVWG-Workshop „Neue Tarifmodelle im ÖPNV” Ritschel