Beschreibung
In der Bildersprache der Märchen und Legenden erzählt Manfred Kyber die Geschichte von Mantao, dem Königsgaukler. Als Paria in Indien geboren verliert Mantao beide Eltern durch die Pest. Aber ein tibetischer Mönch nimmt sich seiner an und lehrt ihn Demut und tiefe Liebe zu allen Geschöpfen, vor allem aber zu Brahma, zu Gott. Mantao erkennt, dass er selbst ein Abgesandter Brahmas ist und eine große Aufgabe zu verrichten hat, denn er soll seinen Schild halten über allem, was atmet. So beginnt er den mühsamen und doch königlichen Weg der Seele, aber die Menschen nennen ihn einen Gaukler.
Die Gitarren-Kompositionen von Andreas Walter heben die Erzählung über historische und kulturelle Begrenzungen hinaus und machen sie universell.
Inhalt
1. Die Lotosblume
2. Eine Seele kommt zur Erde
3. Mantaos Eltern
4. Die Pest / Die Berge Tibets
5. Abschied von der Kindheit
6. Der letzte Gang
7. Die Königin der Ferne
8. In den Tälern Indiens
9. Der Kleine mit den Elefantenohren
10. Das Äffchen
11. Die Straße des Lebens
12. Die Tänzerin Myramar
13. Prinzessin Amarant
14. Versuchung und Entscheidung
15. Die Stadt der erloschenen Lampen
16. Wiedersehen
17. Das Bildnis Brahmas
18. Der Kleine kommt zurück
19. In der Wüste
20. Rückkehr in die Berge
21. Das Königreich der Ferne