0

Thomas der Dunkle

Erzählung - Sammlung Urs Engeler Editor 56

Erschienen am 25.09.2007
Auch erhältlich als:
17,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783938767214
Sprache: Deutsch
Umfang: 117 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 18.7 x 12.2 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Werke des Literaturtheoretikers und Schriftstellers Maurice Blanchot (1907-2003) sind Eruptionen, die vom motivischen Epizentrum der Erfahrung von Tod, Verlust und Alterität ausgehen. Blanchots Denken hat die Literaturtheorien der Dekonstruktion, des Nouveau Roman und der Diskursanalyse maßgeblich beeinflusst. "Die Gewissheit zu sterben", sagt Thomas der Dunkle, "die Gewissheit, nicht zu sterben, ist alles, was für die große Masse von der Wirklichkeit des Todes übriggeblieben ist. Aber wer mich betrachtet hat, hat gefühlt, dass der Tod sich auch zur Existenz gesellen und den entscheidenden Satz prägen kann: Der Tod existiert." Die Gewissheit, vom Leben zum Tod zu gehen, ist ebenso selbstverständlich wie erschreckend: Von einem Moment zum nächsten ist, was war, nicht mehr. Diese Erfahrung, oder eher: die Unmöglichkeit dieser Erfahrung ist, was Blanchots Schreiben im Innersten bewegt. Sie ist zugleich das, wovon Blanchot jedes Schreiben getrieben sieht und was deshalb im Zentrum auch seiner Sprach- und Literaturtheorie steht: "Le mot me donne l'être, mais il me le donne privé d'être". Was dem Leser von Blanchots Erzählwelt surreal und drastisch erscheinen mag, ist die Konsequenz seines Versuches, den Augenblick des Todes so realistisch und radikal wie möglich aufzusuchen. "In Blanchots Roman sammeln sich die literarischen Strömungen des Jahrhunderts. Was immer von Proust, Kafka, Joyce, den Surrealisten, Existentialisten und den Vertretern des Nouveau roman an psychologischen Gehalten, ästhetischen Formprinzipien und an geistigem Weltstoff neu in die Literatur eingebracht wurde, hier erscheint es in einer eigenwilligen künstlerischen Verarbeitung und surrealen Aufschichtung wieder." (Kindlers Neues Literatur Lexikon) Die Erzählung ist bereits einmal als Band der Bibliothek Suhrkamp erschienen und wird hier in einer vom Übersetzer Jürg Laederach überarbeiteten Fassung neu vorgelegt. Sie ergänzt die drei bisher bei Urs Engeler erschienen "récits" von Maurice Blanchot: Im gewollten Augenblick, Der letzte Mensch und Jener, der mich nicht begleitete, alle in der Übersetzung von Jürg Laederach.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Engeler Verlage Urs Engeler
Urs Engeler
urs@engeler.de
Turnhallenstraße 166
CH 4325 Schupfart
Importeur:
GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG
GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG
info@gva-verlage.de
Postfach 2021
DE 37010 Göttingen

Weitere Artikel vom Autor "Blanchot, Maurice"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

10,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

24,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

40,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

20,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

17,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Erzählende Literatur"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

17,00 €
inkl. MwSt.

Sofort Lieferbar

10,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

18,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

17,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

12,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

38,00 €
inkl. MwSt.