0

BRD Noir

Gespräch, Gelesen von: Frank Witzel/Philipp Felsch, 2 CDs

Erschienen am 16.08.2016
Auch erhältlich als:
14,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783940018205
Sprache: Deutsch
Umfang: 138 Min., 2 CDs
Format (T/L/B): 1 x 12.5 x 14 cm

Beschreibung

Nach der Lektüre von Frank Witzels preisgekröntem Roman 'Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969' prägte der Historiker und Kulturwissenschaftler Philipp Felsch den Begriff 'BRD Noir' für die Epoche zwischen Nachkriegszeit und Wende. Im Studiogespräch spüren die beiden Autoren mit Witz und Verve der Düsternis und dem Grauen nach, die unter der glitzernden Oberfläche der sich im Aufbau befindenden BRD verborgen liegen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
speak low Krewer & Teichmann GbR
Insa Hansen-Goos
insa.hansen-goos@speaklow.de
Hasenheide 54
DE 10967 Berlin

Autorenportrait

Witzel, FrankFrank Witzel ist Schriftsteller, Zeichner und Musiker. 2015 erhielt er fÃr seinen Roman »Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969« den Deutschen Buchpreis.Felsch, PhilippPhilipp Felsch ist Professor fÃr Geschichte der Humanwissenschaften an der Humboldt-UniversitÃt zu Berlin. Mit »Der lange Sommer der Theorie. Geschichte einer Revolte 1960-1990« war er 2015 fÃr den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert.

Rezension

»Es ist, als ob man einer frei mäandernden, oft herrlich vergrübelten Nachtstudioplauderei von damals lauschte.« Alexander Cammann, DIE ZEIT

»Witzel und Felsch [...] finden dabei erstaunliche Antworten auf die Frage, warum die alte BRD ein perfekter Ort des literarischen Grauens ist.« Münchner Merkur

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft"

Alle Artikel anzeigen