Das illustrierte Flugblatt als Wissensmedium der Frühen Neuzeit
Expanding the Research Infrastructure for the Social, Economic, and Behavioral Sciences - Recommendations of the German Data Forum (RatSWD)
Erschienen am
12.07.2011, 1. Auflage 2011
Beschreibung
Basierend auf den technischen Möglichkeiten des Buchdrucks etablierten sich am Ende des 15. Jahrhunderts verschiedene kleinere Druckwerke, von denen das illustrierte Flugblatt aufgrund seiner Kombination aus Bild(ern) und Text zum massenhaft verbreiteten Lesestoff avancierte. Das Buch betrachtet das illustrierte Flugblatt aus einem erziehungswissenschaftlichen Blickwinkel und analysiert seine Relevanz für Prozesse des (informellen) Lernens mittels Medien.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlag Barbara Budrich GmbH
Magdalena Lautenschlager
info@budrich.de
Stauffenbergstr. 7
DE 51379 Leverkusen
Autorenportrait
Dr. Kerstin te Heesen wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Luxemburg.