Neue Studien zu nationalsozialistischen Massentötungen durch Giftgas
Historische Bedeutung, technische Entwicklung, revisionistische Leugnung, Schriftenreihe der Siftung Brandenburgische Gedenkstätten 29, Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten 29
Erschienen am
10.12.2010, 2. Auflage 2012
Beschreibung
Mehr als ein Vierteljahrhundert nach der ersten umfassenden Darstellung zum Thema Nationalsozialistische Massentötungen durch Giftgas, die die KZ-Überlebenden Eugen Kogon und Hermann Langbein 1983 zusammen mit anderen vorlegten, wird hier der neueste Forschungsstand präsentiert. International ausgewiesene Wissenschaftler thematisieren die historischen Hintergrunde wie auch die naturwissenschaftlichen und technischen Voraussetzungen der Massentötungen durch Giftgas und ihre konkrete Durchführung im Deutschen Reich und in den besetzten Gebieten. Darüber hinaus werden in länderspezifischen Beiträgen Positionen international agierender Holocaust-Leugner in den Blick genommen und Gegenstrategien formuliert.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Metropol Verlag
Friedrich Veitl
veitl@metropol-verlag.de
Ansbacher Str. 70
DE 10777 Berlin