Beschreibung
Drei Jugendliche, drei Jahrzehnte, eine Hoffnung: ANKOMMEN. Drei packende und bewegende Fluchtgeschichten von 1939, 1994 und 2015 Alan Gratz erhält den 50. Buxtehuder Bullen für VOR UNS DAS MEER Wenn das eigene Zuhause zu einem Ort der Angst und der Unmenschlichkeit wird, ist es kein Zuhause mehr. Josef ist 11, als er 1939 mit seiner Familie aus Deutschland vor den Nazis fliehen muss. Isabel lebt im Jahr 1994 in Kuba und leidet Hunger - auch sie begibt sich auf eine gefährliche Reise in das verheißungsvolle Amerika. Und der 12-jährige Mahmoud verlässt im Jahr 2015 seine zerstörte Heimatstadt Aleppo, um in Deutschland neu anzufangen. Alan Gratz verwebt geschickt und ungemein spannend die Geschichten und Schicksale dreier Kinder aus unterschiedlichen Zeiten. Er erzählt unsentimental und gerade dadurch ergreifend. Ein zeitloses Buch über Vertreibung und Hoffnung, über die Sehnsucht nach Heimat und Ankommen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
derDiwan Hörbuchverlag
tina.walz@der-diwan.de
Schillerstr. 10
DE 73650 Winterbach
Autorenportrait
Alan Gratz ist Autor vieler von der Kritik gefeierter Bücher für Kinder und Jugendliche. Er wurde 1972 in Knoxville, Tennessee geboren und lebt mit seiner Frau und Tochter im westlichen North Carolina. Alan Gratz erhält den 50. Buxtehuder Bullen für VOR UNS DAS MEER
Rezension
hr2-Hörbuchbestenliste Bestes Kinder-/ Jugenhörbuch des Jahres 2022
Preis der deutschen Schallplattenkritik 1. Quartal 2022
hr2-Hörbuchbestenliste Januar 2022 Platz1
„Es gibt viele Jugendbücher, von denen man sich wünscht, sie erschienen nicht unter dieser Spartenbezeichnung. Damit auch Erwachsene sie lesen. Damit sie möglichst viele Menschen erreichen. Alan Gratz’ Werk „Vor uns das Meer“ über die bewegenden Fluchtgeschichten von vier Heranwachsenden gehört unbedingt dazu. Hören kann man sie jetzt dank dem Verlag „derDiwan“. (WELT am Sonntag)
„...Wer da nicht ergriffen zuhört, hat kein Herz.“ (man) Grandios BÜCHERmagazin 1.2022