0

Der Teepott in Rostock-Warnemünde

Erschienen am 01.10.2018
9,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783941867321
Sprache: Deutsch
Umfang: 76
Format (T/L/B): 24.0 x 17.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Mit dem 1968 eröffneten Teepott erhielt Warnemünde nicht nur ein neues Wahrzeichen. Das Ausflugsrestaurant, das die Architekten Erich Kaufmann, Carl-Heinz Pastor und Hans Fleischhauer gemeinsam mit dem Bauingenieur Ulrich Müther planten, ist zugleich ein bedeutendes Zeugnis der ostdeutschen Nachkriegsmoderne. Seine Gestalt wird durch das geschwungene Betonschalendach geprägt und man kann den Einfluss internationaler Tendenzen der Fünfziger- und Sechzigerjahre erkennen, einer Zeit, in der die kühnen Schalenbauten von Félix Candela in Mexiko, Pier Luigi Nervi in Italien oder Heinz Isler in der Schweiz auch Ingenieure und Architekten in der DDR inspirierten. Der Teepott steht exemplarisch für das Werk Ulrich Müthers, dessen Konstruktionen eine Leichtigkeit und Expressivität besaßen, die in der Architektur der DDR sonst nur selten zu finden waren.

Weitere Artikel aus der Reihe "Historische Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland / ISSN 2194-7856"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

9,80 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

9,80 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

9,80 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

9,80 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

9,80 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

9,80 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

35,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

14,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

14,99 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

16,90 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

6,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen