0

Arbeitsblatt DWA-A 202 Chemisch-physikalische Verfahren zur Elimination von Phosphor aus Abwasser

Arbeitsblatt DWA-A 202, DWA-Arbeitsblatt 202

Erschienen am 30.05.2011, 1. Auflage 2011
47,50 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783941897878
Sprache: Deutsch
Umfang: 29 S.
Format (T/L/B): 0.4 x 29.7 x 21 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der größte Teil des Phosphates im kommunalen Abwasser liegt als Orthophosphat vor. Dieses kann durch chemisch-physikalische Prozesse aus dem Abwasser entfernt werden. Zur Phosphatfällung werden Eisen-, Aluminium- und Calcium-Salze eingesetzt. Die Metallionen bilden unlösliche Verbindungen mit dem Orthophosphat, welche von der flüssigen Phase durch Sedimentation, Flotation oder Filtration abgetrennt werden können. Das Arbeitsblatt enthält Informationen über die verfügbaren Fällmittel und die Anforderungen an ihre Reinheit. Weiterhin werden Aussagen zum Fällmittelbedarf und den Einflussfaktoren auf die Fällung getroffen. Berechnungsbeispiele dienen der Verdeutlichung. In Abhängigkeit von der Dosierstelle des Fällmittels und dem Abscheidungsort der Fällungsprodukte auf der Kläranlage wird zwischen Vorfällung, Simultanfällung, Nachfällung und Flockungsfiltration unterschieden. Das Arbeitsblatt geht auf die einzelnen Verfahren ein und gibt Hinweise zu den Einsatzbereichen und Grenzen. Darüber hinaus werden die Einflüsse der Fällung und Flockung auf die Abwasser- und Schlammbehandlung beschrieben.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
DWA Deutsche Vereinigung für Wasser- wirtschaft, Abwasser un
euler@dwa.de
Theodor-Heuss-Allee 17
DE 53773 Hennef


Weitere Artikel aus der Reihe "DWA-Arbeitsblatt"

Alle Artikel anzeigen