Beschreibung
Rich Woman - Ein Buch für Frauen über das Investieren
„Nehmen Sie Ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand!“
Warum ein Buch nur für Frauen?
Die Spielregeln des Investmentgeschäfts – wie man ein Mietobjekt erwirbt,
eine Aktie auswählt oder eine gute Rendite aus einer Anlage erzielt
– sind für Frauen und Männer gleich. Ob Aktien, Obligationen oder
Immobilien, bei Kapitalanlagen spielt es keine Rolle, ob sie von einem
Mann oder einer Frau gekauft, verkauft, gehalten, umstrukturiert oder
vermietet werden. Wozu also ein Buch über dieses Geschäft, das sich nur
an Frauen wendet?
Die Antwort ist: Wenn es um Geld geht, sind Frauen und Männer eben
nicht gleich. Nicht nur ihr historischer Ausgangspunkt ist ein anderer,
sondern ihre psychischen, mentalen und emotionalen Voraussetzungen
sind es auch.
Diese Verschiedenheit ist letztlich Ursache dafür, dass heute so viele
Frauen von Finanzen und Investments keine Ahnung haben. In diesem
Merkmal trennen sich die Geschlechter. Und deshalb widme ich dieses
Buch den Frauen.
Inhalt
Inhalt
Vorwort 9
Einführung 11
Kapitel 1 Lunch mit alten Freundinnen 25
Kapitel 2 Die Freundinnen von damals 31
Kapitel 3 Meine Geschichte 39
Kapitel 4 Vor zwanzig Jahren auf den Inseln 53
Kapitel 5 Es geht nicht nur um Geld 59
Kapitel 6 „Ich habe keine Zeit!“ 71
Kapitel 7 Was bedeutet finanzielle Freiheit? 83
Kapitel 8 „Ich bin nicht klug genug!“ 93
Kapitel 9 Wie man sich schlau macht … und zwar schnell 105
Kapitel 10 „Ich sterbe vor Angst!“ 113
Kapitel 11 Wie reich sind Sie? 125
Kapitel 12 „Ich habe kein Geld!“ 137
Kapitel 13 Noch mehr zum Thema Geld 151
Kapitel 14 „Mein Partner hat kein Interesse!“ 159
Kapitel 15 Frauen sind kompetente Investorinnen 173
Kapitel 16 „Ich bin startklar“ 185
Kapitel 17 Erfolg besteht zu neunzig Prozent aus Präsenz! 191
Kapitel 18 An die Arbeit! 199
Kapitel 19 3 Arten von Männern – 3 Arten von Investments 211
Kapitel 20 Die ersten vier Prinzipien für Erfolg 223
Kapitel 21 Fünf weitere Prinzipien für Erfolg 235
Kapitel 22 „Wie heißt der Plan?“ 249
Kapitel 23 Vollgas! 257
Kapitel 24 Dinner mit den Freundinnen – ein Fest 267
Ein abschließender Gedanke 273
Glossar 275
Die Autorin 289