0

Das Frankenberger Stadtrechtsbuch

Eckhardt, Wilhelm A
Erschienen am 01.01.2014
29,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783942225229
Sprache: Deutsch
Umfang: 189
Format (T/L/B): 24.0 x 17.0 cm

Beschreibung

Frankenberg ist früher eine vornehme und als ehrbar geachtete Stadt gewesen, nach Marburg die am höchsten geachtete an der Lahn. die Formulierung stammt von dem Frankenberger Bürger Johannes Emmerich, er schrieb sie im Jahr 1493 in das von ihm verfasste Frankenberger Stadtrechtsbuch. Ohne Zweifel wollte er mit diesem Satz der Stadt Frankenberg die Ehre zu erweisen. Darüber hinaus aber wollte er gewiß insbesondere die Bedeutung des in diesem Buch kodifizierten Rechts unterstreichen. Tatsächlich hatte das Frankenberger Stadtrecht zum Ende des Mittelalters über die Stadtgrenzen hinaus Bedeutung. Die Stadt Alsfeld hat es weitgehend wörtlich übernommen, und gute Gründe sprechen dafür, dass das Frankenberger Stadtrechtsbuch in Oberhessen um 1500 regional geltendes Recht widerspiegelt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

39,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

9,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

12,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen