0

Das ältere Münzwesen der Wetterau bis zum Ausgang des 13. Jahrhunderts

Klüßendorf, Niklot / Hävernick, Walter
Erschienen am 30.04.2014
24,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783942225243
Sprache: Deutsch
Umfang: 162
Format (T/L/B): 24.0 x 16.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

2. durchgesehene und ergänzte Auflage. Zur Zeit des "regionalen Pfennigs" im 12. und 13. Jahrhundert mit ihrem völlig zersplitterten Münzrecht ließ man weiterhin den Pfennig nur dort gelten, wo er geschlagen war. Typisch wurden in vielen Landschaften Brakteaten, einseitige Pfennige von oft nur kurzzeitiger Geltung. Die Wetterau war aber auch ein Mischgebiet mit zweiseitigen Pfennigen. Walter Hävernicks Buch von 1936, das hier als kommentierte Neuauflage vorgelegt wird, gilt im numismatischen Schrifttum als "Klassiker". Sein Tafelwerk mit 359 Münzbeschreibungen behandelt den Raum zwischen Aschaffenburg, Wetzlar und Grünberg, darunter die Reichsmünzstätten Frankfurt a. M., Gelnhausen, Friedberg und Wetzlar. Die Neuauflage geht weit über einen Reprint hinaus. Sie fasst die Fortschritte von Landesgeschichte und Numismatik zusammen, auch vor dem Hintergrund neuer Funde Wetterauer Pfennige. Darüber hinaus bietet sie eine biographische Skizze zu Leben, Werk und Wirkung des Gelehrten Walter Hävernick.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

10,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

39,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

11,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen