0

Der lachende Zahn meiner Großmutter

Dresdner Poetikvorlesungen

Erschienen am 11.10.2021, 2. Auflage 2021
16,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783942411530
Sprache: Deutsch
Umfang: 130 S.
Format (T/L/B): 1 x 21 x 13 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Längst schon wurde 'in der Schule das Ende der Erzählung des Romans gefordert (.), danach kam das Ende des Erzählers und wenig später sprach man vom Tod des Autors.' Und auch die Autofiktion ist nur eine Mode (so der Erzähler in Francesco Micielis Schwazzenbach). Die Dresdner Poetikvorlesungen Micielis fu¨hren in eine Erzählwelt, die sich von schlichtem Realismus verabschiedet hat, um unserer Wirklichkeit näher zu kommen, eine Erzählwelt, in der die Fremde, das Andere, die Nichtidentität akzeptiert und verteidigt werden mu¨ssen, um Freiheit zu gewinnen. Immer wieder neu verwirklichen die Werke Micielis diese Freiheit. Freiheit lässt dem Schreibenden die Wahl: 'Ich habe vier Muttersprachen, drei lasse ich aus.' In seinen Poetikvorlesungen erkundet er die Voraussetzungen eines Lebens und Schreibens, das 'mehrheimisch' ist. Francesco Micieli, in Santa So a d'Epiro in Kalabrien geboren, gehört der seit Jahrhunderten dort ansässigen Minderheit der Arbëresh an. wandern seine Eltern als Arbeitsmigranten in die Schweiz aus. Francesco Micieli wächst in Lu¨tzelflu¨h im Emmental auf, studiert in Bern und Florenz, ist Schauspieler, dann auch freier Schriftsteller. Er schreibt erzählende Prosa, Essays, Libretti, er lehrt an der Hochschule fu¨r Gestaltung in Bern und an der Hochschule der Ku¨nste in dieser Stadt. Er u¨bernimmt Ehrenämter, erhält Preise, aber vor allem gehört Francesco Micieli zu jenen, deren Schreiben in der Schweiz immer wieder zeigt, dass aus >Fremdheit< große deutschsprachige Literatur entsteht.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Francesco Micieli, in Santa So a d'Epiro in Kalabrien geboren, gehört der seit Jahrhunderten dort ansässigen Minderheit der Arbëresh an. wandern seine Eltern als Arbeitsmigranten in die Schweiz aus. Francesco Micieli wächst in Lu¨tzelu¨h im Emmental auf, studiert in Bern und Florenz, ist Schauspieler, dann auch freier Schriftsteller. Er schreibt erzählende Prosa, Essays, Libretti, er lehrt an der Hochschule fu¨r Gestaltung in Bern und an der Hochschule der Ku¨nste in dieser Stadt. Er u¨bernimmt Ehrenämter, erhält Preise, aber vor allem gehört Francesco Micieli zu jenen, deren Schreiben in der Schweiz immer wieder zeigt, dass aus >Fremdheit< große deutschsprachige Literatur entsteht.

Weitere Artikel aus der Reihe "WortWechsel"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Micieli, Francesco"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews"

Noch nicht lieferbar

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

20,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

20,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

13,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

22,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen