Beschreibung
Die Kulturlandschaft Brandenburgs zeichnet sich durch eine große Vielfalt an Baudenkmälern aus. Die Region zwischen Brandenburg und Frankfurt/Oder sowie zwischen Potsdam und Cottbus bietet mit den Schlössern, Gärten und Parks von Potsdam nicht nur die größte deutsche UNESCO-Welterbestätte, sondern fasziniert auch durch eine Vielzahl an bekannten und unbekannten kleineren Denkmälern aus allen Epochen.
Das Brandenburgische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologische Landesmuseum gibt seit 1992 die Zeitschrift Brandenburgische Denkmalpflege heraus.
Nach dem Tod des langjährigen Verlegers Wilmuth Arenhövel (1936–2014) erscheint die Reihe Brandenburgische Denkmalpflege seit Herbst 2015 im Geymüller Verlag als Zeitschrift mit zwei Ausgaben pro Jahr. Wissenschaftliche Beiträge zur Denkmalpflege aus dem Gebiet des Landes Brandenburg werden in der gewohnten Qualität in einem neuen Erscheinungsbild präsentiert.
Inhalt
Thomas Drachenberg | Editorial
Neuigkeiten aus der Brandenburgischen Denkmallandschaft
Barbara Bielinis-Kopeć, Thomas Drachenberg | 70 Jahre Denkmalschutz und Denkmalpflege im Lebuser Land. Zusammen geht es besser! Razem można lepiej!
Zur langjährigen Kooperation der Landesämter Lebuser Land und Brandenburg
Christian Matthes | Frankfurt (Oder)
Ein drittes mittelalterliches Kaufhaus
Bauanalyse des Kellers Marktplatz 7 im Foyer des Rathaus-Erweiterungsbaus von 1913
Rudolf Bönisch | Hohennauen
Die Gemälde des flämischen Malers David van dem Bloke
am Altaraufsatz der Dorfkirche und ihre europäischen Vorlagen
Karl Jürgen Fischer | Kleinmachnow
Der Schleusenkrug von 1938/39
– ein Vorlaubenhaus im Wandel der Zeit
Alina Pilz | Potsdam
Die Mirenhäuser des Helmertturmes
– zwei vergessene Meridianmarken in den Potsdamer Wäldern
Katrin Frey, Kathrin Rahfoth und Thomas Sommer | Prenzlau
Glasmalereischeiben des 16. bis 18. Jahrhunderts
im ehemaligen Dominikanerkloster und ihre Restaurierung
Stephan Redeker und Kim Schröder | Saßleben
Neue Erkenntnisse zum Inselpavillon im Gutspark
– Bauforschung und Konservierungskonzept
Stefan Mieth | Verleihung des Brandenburgischen Denkmalpflegepreises 2024
in der Alten Neuendorfer Kirche in Potsdam-Babelsberg
Jahresregister 2024