0

Messrelationen. Biobibliographie der deutsch- und lateinischsprachigen „messentlichen“ Periodika von 1588 bis 1805. Bd. I

Erschienen am 01.03.2018
59,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783943245448
Sprache: Deutsch
Umfang: 832
Format (T/L/B): 24.0 x 17.0 cm

Beschreibung

Diese Biobibliographie der deutsch- und lateinischsprachigen Mess­re­la­tio­nen bietet die auf Autopsie beru­hen­de Dokumentation der Er­schei­nungsdaten, personalen und druck­ge­schichtlichen Aspekte dieses, wenn man von den Ka­len­dern absieht, ersten periodisch er­schei­nenden gedruckten Nach­­rich­ten­­me­diums in der Ge­schich­te der Mensch­heit, der von Messe zu Messe er­scheinenden Messrelationen. Zudem werden detailliert und sorg­fältig auch die Nachrichtenhalte der Messrelationen sowie das Selbst­verständnis der Nach­richtenkompilatoren, Verleger und Drucker beschrieben, so dass hier eine bisher ver­mis­ste quellenbasierte Charakterisierung der früh­neuzeitlichen Nachrich­ten­ge­stal­tung und des Nachrichtenwesens entstanden ist. Ziel der Messrelationen war die Information der Leser über das Weltgeschehen. Diese Aufgabe erfüllten sie trotz des Hin­zutretens weiterer Nachrichtenmedien wie der Zei­tung mehr als zwei Jahrhunderte lang. Auf der Grundlage der hier vorgelegten Bio­biblio­graphie entstand eine alle Aspekte dieser Pressegattung behandelnden Studie der Autorin zu den deutsch- und lateinisch­spra­chigen Mess­re­la­tio­nen, die als Band 92 eben­falls in der Reihe Presse und Geschichte – Neue Beiträge erschienen ist.

Weitere Artikel vom Autor "Körber, Esther-Beate"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen