0

Homer und wir

Uni im Café

Erschienen am 01.06.2012
7,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783943556131
Sprache: Deutsch
Umfang: 48
Format (T/L/B): 22.0 x 14.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Zum Inhalt Homer konfrontiert die Leser einer aufgeklärten Gesellschaft mit einem merkwürdig gemischten Befund: Man findet viel Vertrautes, daneben aber Vieles, mit dem man sich in keiner Weise mehr identifizieren kann. Eine genauere Beschäftigung mit ihm kann aber zeigen, dass ausgerechnet das für uns Fremde auf guten Beobachtungen und einem psychologisch erstaunlich differenzierten Verständnis des Menschen beruht. In einer Welt, in der die Auseinandersetzung mit fremden Kulturen und Religionen zu einer hoch relevanten Aufgabe geworden ist, kann Homer eine gute Einübung in diese Aufgabe bieten.

Autorenportrait

Zum Autor Arbogast Schmitt, Professor für Literatur und Philosophie der Antike an der Universität Marburg sowie an der FU Berlin, setzt die platonisch-aristotelische Erkenntnistheorie mit der Erkenntnistheorie der Neuzeit in ein Verhältnis und untersucht das jeweilige Verständnis von Ästhetik, Ethik und Politik. Weitere Forschungsschwerpunkte sind das homerische Epos, die attische Tragödie und die Dichtungstheorien der Antike und deren Widerspiegelung in der Moderne.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Romane, Erzählungen & Anthologien"

Noch nicht lieferbar

22,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

14,90 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

14,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

26,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen