0

Bildband Greifswald

und der Greifswalder Bodden

Erschienen am 24.01.2023, 1. Auflage 2023
24,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783944102528
Sprache: Deutsch
Umfang: 136 S., 84 Farbfotos, 1 farbige Zeichng.
Format (T/L/B): 1.7 x 22.7 x 20.7 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die bekannte Hanse- und Universitätsstadt im äußersten Nordosten Deutschlands hat viel Bemerkenswertes zu bieten. Die großartigen Bauwerke der Altstadt und die faszinierende Küstenlandschaft vor der Haustür locken zahlreiche Besucher. Die traditionsreiche Universität mit ihren vielseitigen Studenten sorgt für ein besonderes Flair. Dieses gleichermaßen schöne wie informative Buch bietet einen Überblick über die besonderen Sehenswürdigkeiten einer der interessantesten deutschen Küstenstädte und die ungewöhnlich vielfältigen Ufer des Greifswalder Boddens. Bekannte einheimische Fotografen und Textautoren zeichnen ein ebenso beeindruckendes wie liebevolles Bild ihrer Heimat.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Demmler Verlag GmbH
Christoph Hoffmann
demmler-verlag@vggh.de
An der Bäderstraße 7c
DE 18311 Ribnitz-Damgarten
https://vggh.de/wb/?node=gpsr

Autorenportrait

Dipl.-Geologe Rolf Reinicke (geb. 1943) studierte 1962-67 in Greifswald Geologie und lebt seither in Stralsund. Er war Mitarbeiter am Meeresmuseum Stralsund und dort u. a. Leiter von NATUREUM und NAUTINEUM. Seit fast 50 Jahren fotografiert er die Ufer des Greifswalder Boddens und publiziert darüber. Bücher von Rolf Reinicke: www.kuestenbilder.de Dr. Eckhard Oberdörfer (geb. 1954) studierte in Greifswald Verfahrenschemie und wurde 1984 Doktor der Physikalischen Chemie. Er war Leiter der nicht mehr existierenden Arbeitsgruppe Universitätsgeschichte. 1991 bis zum Renteneintritt 2020 war er Redakteur der OSTSEE-ZEITUNG. Er veröffentlichte über 20 Bücher. Dazu schrieb er zahlreiche Beiträge in Zeitungen