0

Aptum. Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur

Verschwörungstheorien - linguistische Perspektiven

Erschienen am 21.03.2019, 1. Auflage 2019
24,00 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783944312712
Sprache: Deutsch
Umfang: 96 S.
Format (T/L/B): 1 x 24 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

David Römer und Sören Stumpf: Verschwörungstheorien - linguistische Perspektiven Natalia Filatkina: Der Anfang vom Ende Europas. Verschwörungstheoretisches Sprechen im Migrationsdiskurs Pavla Schäfer Verschwörungstheorien - Ein Fall für die linguistische Vertrauensforschung Laura Breil, David Römer, Sören Stumpf "Das weltweite Wetter-Projekt Chemtrails ist, und darüber herrschen wohl kaum Zweifel, ein Multimilliarden-Dollar- Unternehmen". Argumentationsmuster innerhalb der ChemtrailVerschwörungstheorie Friedemann Vogel Jenseits des Sagbaren - Zum stigmatisierenden und ausgrenzenden Gebrauch des Ausdrucks Verschwörungstheorie in der deutschsprachigen Wikipedia

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Dr. Ute Hempen Verlag
garbers@buske.de
Richardstr.47
DE 22081 Hamburg