0

Halle-Queis (Ostkuppe), Lkr. Saalekreis. Siedlungsarchäologische Forschungen in einer mitteldeutschen Mikroregion vom Endneolithikum bis ins Hochmittelalter (Veröffentlichungen des Landesamtes für Denkmalpflege 78)

Meller, Harald
Erschienen am 27.01.2020
139,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783944507569
Sprache: Deutsch
Umfang: 1170
Format (T/L/B): 30.0 x 21.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Ostkuppe von Halle-Queis im Saalekreis: ein idealer Siedlungsstandort mit erhöhter Südhanglage und dem Nachweis von mindestens sieben vor- und frühgeschichtlichen Besiedlungsphasen. Im Gegensatz zu den häufig nur ausschnitthaft vorliegenden Siedlungen anderer Fundplätze können die Grenzen der sich abzeichnenden Siedlungsbilder durch die großflächigen Rettungsgrabungen der Jahre 2001-2002 klar umrissen werden. Das Forschungsziel der Qualifizierungsarbeit liegt in der systematischen und quantitativen Auswertung aller Siedlungsphasen auf der Basis einer vollständigen Vorlage aller Befunde und Funde. Die Bandbreite reicht von endneolithischen Siedlungsnachweisen über eine befestigte HofsteIle der Eisenzeit und entwickelt sich in der Frühgeschichte zu einer Abfolge von der Merowingerzeit über eine mittelslawische Siedlung bis zu einem spätslawischen Sackgassendorf. Im Rahmen einer Umfeldanalyse werden zeittypische Bauformen und Siedlungsmuster in den Kontext einer das östliche Vorland vor Reideburg abdeckenden Mikroregion von rd. 400 ha Größe gestellt. Vorwort und Danksagungen Einleitung 1. Fragestellung, Zielsetzung und Abgrenzung 2. Arbeitsmethodik • Zielsetzung und Datierungsansätze • Typologie der Befunde und siedlungstopografische Datierungen • Quellenkritische Anmerkung 3. Topografie/Wegenetz • Topografie der Ostkuppe • Das Wegenetz 4. Geologie und Rohstoffquellen • Der Rohstoff Holz • Schilf • Salz • Lehm und Materialentnahme • Kies und Sand, Geschiebe • Porphyr • Feuerstein • Mineralboden und Befundbeschreibungen 5. Hydrologie • Die Reide/Der Reidebach • Feuchte Senke und früh-/hochmittelalterliche Teichlandschaft • Die Brunnen 6. Klima- und Vegetationsverhältnisse sowie Phänologie • Klima und Vegetation • Das Frühneolithikum im Umfeld von Halle-Queis (Ostkuppe) • Das Mittelneolithikum • Die Schnurkeramik • Die Frühbronzezeit • Die Jungbronzezeit • Die Vorrömische Eisenzeit • Die Völkerwanderungs- und Merowingerzeit • Slawische Zeit • Die Wüstungsphase um die Mitte des 12. Jhs. • Phänologie Einleitung Luftbildprospektion • Größe des Untersuchungsgebietes/Teilflächen • Allgemeine Grabungsmethodik • Fotografie • Vermessung • Geophysikalische Prospektionen • Grundwasserabsenkung • Naturwissenschaften Einleitung und die zugrunde liegende Methodik der Befundansprache Methoden der Befunddatierung • Linienbandkeramik • Schnurkeramik • Aunjetitzer Kultur • Vorrömische Eisenzeit • Die Völkerwanderungszeit • Merowinger- (ab 45o–751) und beginnende Karolingerzeit (ab 751–919) • Slawische Zeit • Die (früh- bis) mittelslawische Wüstung Ellerbusch I • »Spätslawische« Zeit: Wüstung Ellerbusch II Schnurkeramik Aunjetitzer Kultur Die Vorrömische Eisenzeit Völkerwanderungs- und Merowingerzeit Die früh-/mittelslawische Wüstung Ellerbusch I Die »spätslawische« Wüstung Ellerbusch II Neuzeitliche Befunde Undatierte Befunde Der Besiedlungsablauf Schnurkeramik Aunjetitzer Kultur Vorrömische Eisenzeit Völkerwanderungs- und Merowingerzeit Mittel- bis »spätslawische« Zeit Frühe Neuzeit/Neuzeit Abschluss und Ausblick Anhang Abkürzungsverzeichnis Vorbemerkungen zum Katalog • Katalog • Tafeln Katalog Konkordanzliste 1 & 2 Quellen- und Literaturverzeichnis Pläne Abbildungsverzeichnis Tafeln

Weitere Artikel aus der Reihe "Veröffentlichungen des Landesamtes für Archäologie - Landesmuseum für Vorgeschichte Sachsen-Anhalt"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

39,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

49,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen