Beschreibung
Der Kindergarten als Lebensraum unterliegt immer der großen Gefahr, sich durch verschiedene Programme/Ansätze bildungspolitischer Strömungen allzu schnell von einem Lebensraum zu entfernen. Dabei gibt das Wort LEBENSRAUM schon die Grundlage vor:
L wie Lust und Lebendigkeit,
E wie Eigenständigkeit und ernstnehmend,
B wie bunt und begreifen,
E wie einfühlend und erfrischend,
N wie neugierig und normal,
S wie spannend und sorgsam,
R wie reich an Erfahrungen und raumnutzend,
A wie ausdauernd und akzeptierend,
U wie umfassend und ursachenorientiert,
M wie menschenorientiert und marginal.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Körner Medien UG
Gernot Körner
info@koerner-medien.de
Wannerstraße 1
DE 79106 Freiburg
www.oberstebrink.de/produktsicherheit/
Autorenportrait
Dr. Armin Krenz geb. 1952, arbeitet seit 1985 am außeruniversitären Institut für angewandte Psychologie und Pädagogik (IFAP) in Kiel, verbunden mit einer Honorarprofessur für Entwicklungspsychologie und Elementarpädagogik in Bukarest. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt im Feld der Elementarpädagogik (entwicklungspsychologisch orientierte Grundlagenpädagogik für Kindertageseinrichtungen; Basiskompetenzen elementarpädagogischer Fachkräfte). Tätigkeitsfelder: Forschung, Fort- und Weiterbildung im o.g. Arbeitsschwerpunkt (Vernetzung aktueller Ergebnisse aus den Feldern der Bildungs-/ Bindungsforschung, Neurobiologie und Entwicklungspsychologie und deren Bedeutungswert für die elementarpädagogische Praxis) sowie Organisations-, Institutions- und Personberatung.