0

Gegendenken

Praxis als Begriff des ästhetischen Scheins.

Erschienen am 01.01.1994
5,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783944570228
Umfang: 136

Beschreibung

Arbeit ist Praxis, aber Praxis nicht Arbeit, es sei denn die Arbeit der Denkens, Sprechens und Handelns. Da inzwischen die 'konkrete Arbeit' sich abstraktifiziert hat, ist'die gesellschaftliche Praxis' nicht mehr das wesentliche Medium gesellschaftlicher Veränderungen. Sie ist zum 'ästhetischen Schein' herabgesunken. Dagegen steht heute die individuelle Praxis, die sich an der von Marx geforderten Aufhebung von (entfremdeter) Arbeit, (wertlosen) Geld und (bürgerlicher) Moral orientiert und innerhalb der alten Gesellschaft eine neue schafft, die nicht mehr vom Kapital, dem Staat und den herrschenden Produktivkräften bestimmt ist.

Weitere Artikel vom Autor "Neumann, Walter Gerd"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

25,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

5,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

10,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

5,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

10,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

12,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen